Weitere Informationen zu Warnungsvorlagen in Dotcom-Monitor finden Sie im Abschnitt Konfigurieren von Warnungen in unserer Knowledge Base.
Verfügbare Methoden
- Liste der Warnungsvorlagen abrufen
- Abrufen von Informationen zur Warnungsvorlage
- Neue Warnungsvorlage erstellen
- Warnungsvorlage bearbeiten
- Warnungsvorlage löschen
Verbindungsbeispiel
Beschreibung der Felder
Feld | drucktype | beschreibung |
Id |
Int32 |
Vorlagen-ID
Beispiel:
„Id“: 394
|
name |
Schnur |
Vorlagenname
Beispiel:
„Name“: „HTML-Vorlage“
|
Betreff |
Schnur |
Briefbetreff
Beispiel:
„Betreff“: „Briefsubjekt“
|
Email_Reply_To |
Schnur |
Beispiel:
„Email_Reply_To“: „reply@company.com“
|
Template_Type |
Schnur |
Dieses Feld definiert Vorlagen (Nachricht) TypformatMögliche Werte sind „HTML“ und „TXT“
Beispiel:
„Template_Type“: „Txt“
|
Error_message |
Schnur |
Text der Fehlermeldung.
Beispiel:
„Error_Message“: „Fehler aufgetreten“
|
Test_Message |
Schnur |
Testen Sie den Nachrichtentext.
Beispiel:
„Test_Message“: „Dies ist eine Testwarnung für das Gerät “ u003c%Site_Name%. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die%Contact_Full_Name%. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
|
Uptime_Message |
Schnur |
Beispiel:
„Uptime_Message“: „Gerät nr003c%Site_Name%erkannt, dass es wieder online ist unter%Monitor_DateTime%. . . . . . . .%Location%. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
|
Assigned_To |
Array mit int32-Werten |
Dieses Array enthält eine Liste der Geräte-IDs, denen die Warnungsgruppe zugewiesen wurde.
Beispiel:
„Assigned_To“: [8533, 8534,9756]
|